Herzlich willkommen
Die Geschichte Hohenwestedts kennenlernen
Wir laden Sie ein, in unserem Museum die Geschichte Hohenwestedts und Umgebung kennenzulernen.
Gehen Sie selbst auf Erkundungstour oder lassen Sie sich durch uns führen. In unserem Museum finden wechselnde Ausstellungen zu Kultur- und Regionalgeschichte statt.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt und viele interessante Eindrücke.
Ihr Museumsteam
Schauen Sie mal!
Aktuell
AUSSTELLUNG
Hohenwestedt von oben
Aufruf
Wir bitten Sie um Mithilfe für unsere Sammlung
Hohenwestedts
Geschichte & Geschichten
Erzählen Sie uns Geschichten aus Hohenwestedt und den umliegenden Gemeinden, Anekdoten und kuriose Begebenheiten, humorvolle oder traurige.
Diese Geschichten oder auch Dokumentationen können sich um Personen/Persönlichkeiten, Familien, Gebäude, Unternehmen und auch Straßen handeln. Gerne auch mit Fotos.
HINWEIS:
Eingereicht werden können die Dokumente (max. 2 A4-Seiten) per Post, per e-mail oder auch gerne persönlich zu den Öffnungszeiten.
Veröffentlicht werden die Geschichten dann hier auf unserer Homepage unter „Interessantes“.
Virtueller Rundgang
Endlich ist es soweit und wir können unseren gehbehinderten Besuchern auch den Zugang zu den oberen Stockwerken unseres Museums ermöglichen.
Über einen Bildschirm, der im Erdgeschoss des Museums steht, werden sie dorthin geführt. Zu vielen interessanten Exponaten gibt es auch ausführliche Informationen.
Unser Kalender 2022
"Von der Achterstraat zur Friedrichstraße"
Der Kalender zeigt alte Postkarten mit Ansichten der Friedrichstraße (ehem. Achterstraat) und wird wieder alle ortsgeschichtlich Interessierte begeistern.
Er kann bei Olaf Kröger (Edeka-Markt) und bei uns im Heimatmuseum erworben werden.
Der Preis beträgt 10,00 Euro.